Adventskalender des Inklusionsbüros 2021

Adventskalender des Inklusionsbüros 2021

Transkript

Zurück zur Episode

Guten Morgen!

Mein Name ist Jeanne Nicklas-Faust. Ich bin die Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe und daher schon beruflich an Inklusion sehr interessiert. Darüber hinaus lebt meine jüngere Tochter Eva – jetzt mit 30 schon eine nicht mehr ganz so junge Frau – mit einer schweren geistigen Behinderung.

Mein Spruch ist: „Wir brauchen ganz verschiedene Menschen, damit die Welt sich dreht.“ Ich habe ihn zum ersten Mal 2000 bei der Bundesvereinigung kennengelernt, als ich in den Vorstand gewählt worden bin. Und ich finde, er drückt auf wunderbare Weise das aus, was meine Überzeugung ist: dass eben Dinge viel besser werden, wenn unterschiedliche Menschen daran beteiligt sind. Mit ihren unterschiedlichen Perspektiven, mit ihrem unterschiedlichen Wesen und mit ihren unterschiedlichen Gaben. Und dass da Menschen mit und ohne Beeinträchtigung natürlich in gleicher Weise gemeint sind.

Mein Spruch ist: Deshalb finde ich es auch so passend, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in ihren Vorbemerkungen schon festhält, dass es wichtig ist, den Beitrag, den Menschen mit Behinderung zu unserer Welt, zu unserer Gesellschaft leisten, wertzuschätzen, da sie eben Teil der großen Vielfalt sind.

Mein Spruch ist: In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine vielfältige Adventszeit mit wunderbaren neuen Impulsen und Erfahrungen trotz der schwierigen Lage, in der wir uns alle befinden. Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein glückliches neues Jahr!

Über diesen Podcast

Auch in diesem Jahr möchte das Inklusionsbüro Schleswig-Holstein Ihnen gerne die Vorweihnachtszeit mit ein paar "hörbaren Türchen" versüßen.

Diesmal haben wir die Menschen gefragt:
Was ist Ihr „Lieblingszitat“ im Zusammenhang mit Inklusion, Vielfalt und Toleranz?

Herausgekommen ist ein bunter Reigen an Beiträgen aller Art - so vielfältig und verschieden, dass es ganz im Sinne der Inklusionsidee ist! :-)

von und mit Inklusionsbüro Schleswig-Holstein

Abonnieren

Follow us